Wissenswertes:
Modernes Hebräisch (Ivrit)
Unter Ivrit wird außerhalb Israels meist die jüngste Entwicklungsphase des Neuhebräischen verstanden: Das infolge der Aufklärung und des Zionismus entstandene israelische Hebräisch ist das Ergebnis einer Wiederbelebung des Entwicklungsstandes der biblischen Sprache, den die Masoreten von Tiberias mit ihrem Vokalisationssystem entwickelt haben, jedoch auf der Basis einer späteren, eher mittelhebräischen Syntax, die zudem Einflüsse europäischer Sprachen aufweist.
Verben
Außer im Bibelhebräischen verfügen hebräische Verben über drei Tempora: Vergangenheit, Zukunft und Gegenwart. Streng genommen sind aber nur Vergangenheit und Zukunft echte Konjugationen mit Formen für die 1., 2. und 3. Person im Singular und Plural, während für die Gegenwart das Partizip verwendet wird. Hier hat jedes Verb wie das hebräische Adjektiv vier Formen: Maskulinum Singular, Femininum Singular, Maskulinum Plural, Femininum Plural. Die Person wird durch Hinzufügen des Personalpronomens angezeigt. Ein Beispiel für die Bildung des Partizips:
כּוֹתֵב אֲנִי-אַתָּה-הוּא (aní, atá, hu) kotév | (ich, du, er) [m.] schreibe, schreibst, schreibt (wörtl.: ich (m.), du (m.), er ein Schreibender) |
כּוֹתֶבֶת אֲנִי-אַתְּ-הִיא (aní, at, hi) kotévet | (ich, du, sie) [f.] schreibe, schreibst, schreibt (wörtl.: ich (f.), du (f.), sie (Sg.) eine Schreibende) |
כּוֹתְבִים אֲנַחְנוּ-אַתֶּם-הֵם (anáchnu, atém, hem) kotvím | (wir, ihr, sie) [m.] schreiben, schreibt, schreiben (wörtl.: wir (m.), ihr (m.), sie (m.Pl.) Schreibende) |
כּוֹתְבוֹת אֲנַחְנוּ-אַתֶּן-הֵן (anáchnu, atén, hen) kotvót | (wir, ihr, sie) [f.] schreiben, schreibt, schreiben (wörtl.: wir (f.), ihr (f.), sie (f.Pl.) Schreibende) |
Der Israelkongress 2015 des JNF-KKL

JNF-KKL Videofilm zum Kongress
Weiterlesen …

Kongress Magazin
Weiterlesen …

Grußwort Efi Stenzler
Weiterlesen …

Voller Erfolg für Deutsch-Israelische Beziehungen
Weiterlesen …
Führung durch die Ausstellung des JNF-KKL
Weiterlesen …

Israel Trail
Weiterlesen …

Vortrag: Israel National Trail
Weiterlesen …

Sponsoren
Weiterlesen …

Vortrag: Israel National Trail
Weiterlesen …

Ausstellung JNF-KKL
Weiterlesen …

Heilkräuter-Park für Aleh Negev
Weiterlesen …

Kleiner Kursaal
Weiterlesen …

Thouret Saal
Weiterlesen …

KKL-Programm: Großer Kursaal
Weiterlesen …

Aussteller werden
Weiterlesen …

Location in Bad Cannstatt
Weiterlesen …

Grußworte zum Natürlich für Israel Kongress
Weiterlesen …
Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.